Bergkamen Merkez Camii

 Für die Dunya und Akhira 🤍

Eine Moschee ist das Haus Allahs (c.c) und bildet den Kern jeder muslimischen Gemeinde. Sie ist ein Baustein für ein harmonisches Miteinander und bildet für viele Muslime einen Rückzugsort, an dem sie zur Ruhe kommen und die Nähe zu Allah(c.c) spüren können.
Hier können Sie ganz bequem spenden. 

TÜRKISCH ISLAMISCHE GEMEINDE ZU BERGKAMEN

Im Jahr 1987 gründeten türkeistämmige Bürgerinnen und Bürger die Türkisch-Islamische Gemeinde zu Bergkamen e. V. Zu Beginn ihrer Anerkennung als Kulturverein zählte die Gemeinschaft etwa 70 Mitglieder.      Das Ziel hinter dieser Gründung war die Erhaltung muslimischer türkischer Normen und Werte sowie die Schaffung von Räumlichkeiten für kulturelle und religiöse Aktivitäten. Dieses Vorhaben wurde durch den Erwerb geeigneter Räumlichkeiten vorangetrieben, um eine optimale Umsetzung der Vereinsziele zu gewährleisten.  

Aktuell entsteht eine neue Moschee auf einem Grundstück von etwa 4.500qm und markiert einen bedeutenden Fortschritt.

GALERIE VOM MOSCHEEBAU

Der aktuelle Stand der DITIB Bergkamen Zentral-Moschee

HISTORIE

Die neue Moschee wird auf einer Grundstücksfläche von etwa 4.500 qm erbaut.

  • Die Geschichte unserer Moschee 

  • Das neue Moschee-Projekt

  • Unsere Räume

Die Gründung der Moschee

Im September 1987 wurde die Türkisch-Islamische Gemeinde zu Bergkamen e.V. von türkeistämmigen Bürgerinnen und Bürgern, mit dem Ziel der Aufrechterhaltung und der Weitergabe von islamischen Normen und Werten, gegründet. Unsere Heimat, die Stadt Bergkamen liegt mit 50.154 Einwohnern am Rand des östlichen Ruhrgebiets im Kreis Unna zwischen Dortmund und Hamm.

Zuwachs der Gemeinde

Seit vielen Jahrzehnten bieten wir ein breites Spektrum an Aktivitäten und Veranstaltungen für alle Moscheebesucher/-innen an. 

In den vergangenen Jahren konnten wir beobachten, dass mit der steigenden Mitgliederzahl auch die Nachfrage nach interkulturellen und religiösen Veranstaltungen wuchs.

Die Entscheidung

Unsere Aufgabe besteht darin, allen Menschen einen freien Zugang zu einem Ort der spirituellen Weiterentwicklung und des Friedens zu ermöglichen. Als Gemeinde haben wir uns entschieden, der Nachfrage unserer Mitglieder gerecht zu werden und den Bau einer neuen Moschee anzugehen. Jedoch schaffen wir das allein nicht… Daher benötigen wir jetzt Ihre Hilfe!

Hier können Sie ganz bequem spenden. 

Spenden-
verlauf

1. Ihr Beitrag 

Im ersten Schritt bestimmen Sie eine x-beliebige Summe, die Sie spenden möchten. Die geben sie auf unserer Spendenseite an.
Sie können schon ab 1 € spenden und etwas Großes bewirken.

Jetzt ab 1 € spenden!

2. Zahlungsart 

Anschließend können Sie sich für eine Zahlungsart entscheiden. Eine garantierte Spendenabwicklung ist uns von großer Bedeutung. Deswegen versprechen wir Ihnen 100 % Transparenz und Sicherheit.

3. Dankesseite

Nachdem Sie die Spende getätigt haben und diese bei uns eingegangen ist, gelangen Sie auf unsere Dankesseite.

4. Spendenbestätigung

Sie erhalten eine Spendenbestätigung, aus der Sie alle relevanten Informationen zu Ihrer Spende entnehmen können.

Q&A

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich meine Spende tätigen?

Wenn Sie auf den “ Jetzt Spenden” Button klicken, können Sie den von Ihnen festgelegten Spenden-Betrag angeben. Anschließend werden Ihnen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten angeboten

Wie erfahre ich, ob meine Spende eingegangen ist?

Um Ihnen eine nachvollziehbare Spendenabwicklung zu ermöglichen, erhalten Sie nach Eingang Ihrer Spende eine digitale Bestätigung.

Wird die Moschee mit Zinsen erbaut?

  • Die Erhebung und Auszahlung von Zinsen ist Islam nicht gestattet.

Der Bau unserer Moschee konnte mithilfe von Spenden unserer Gemeindemitglieder gestartet und bislang ohne jeglichen Einfluss von Zinsen finanziert werden.

  • Bei Bedarf einer Kreditaufnahme werden islamische Kreditinstitute in Anspruch genommen und somit die Rahmen der islamischen Finanzwirtschaft eingehalten

Wer ist Ditib eigentlich?

Ditib ist ein türkisch islamischer Verein in Deutschland, der sich für die Förderung und den Erhalt der türkischen Kultur und des Islams einsetzt. Gegründet wurde er 1984 von der türkischen Regierung und ist mit 900 Moscheen und über 900.000 Mitgliedern der größte Anbieter von Moscheen und der islamischen Religionslehre deutschlandweit. Der Verein legt seinen Fokus auf die Integration von Menschen türkischer Abstammung in Deutschland. Durch verschiedene soziale und kulturelle Angebote soll das Einleben in die fremde Kultur vereinfacht werden.

Wieso schaltet die DITIB Bergkamen Gemeinde Werbung? 

Die DITIB Bergkamen Gemeinde schaltet Werbung, um eine große Anzahl von Menschen zu erreichen. Mit einer großen Reichweite sind wir in der Lage dazu, weitere Spenden einzunehmen und unsere Spender und Spenderinnen über die aktuelle Lage in unserer Gemeinde zu informieren.

Welche Bedeutung hat das Spenden im Islam?

“Sadaqah” aus dem Arabischem beschreibt die Form von Hilfe, die denjenigen geleistet wird, die sich in Not befinden. Es ist eine Möglichkeit, sich selbst und anderen zu helfen, indem man das eigene Herz öffnet und Bedürftige unterstützt. Spenden werden auch als Chance betrachtet, Gottes Gnade zu gewinnen. vereinfacht werden.

Hier können Sie ganz bequem spenden.

Unser Standort

Unsere Heimat, die Stadt Bergkamen liegt mit 50.154 Einwohnern am Rand
des östlichen Ruhrgebiets im Kreis Unna zwischen Dortmund und Hamm.

Danke!

Liebe Spender, liebe Spenderinnen,

die Dankbarkeit (Shukr) gehört zu den wichtigsten Aspekten des Islams, doch was bedeutet Dankbarkeit eigentlich? Dankbarkeit bedeutet diejenigen zu ehren, die einem Gutes getan haben, in Wort, Tat oder im Herzen.

Wir, die Türkisch-Islamische Gemeinde zu Bergkamen e. V. ehren Allah (c.c) für die unzähligen Möglichkeiten, die er uns zur Verfügung stellt. Zudem sind wir dankbar, so großzügige Spender und Spenderinnen an unserer Seite zu haben.

Jedoch stehen wir gerade am Anfang unseres Weges … 

Dennoch wissen wir, dass wir mit Allah (c.c) Unterstützung und Ihrer Hilfe viel mehr erreichen können, InshaAllah.   

Wir zählen auf Sie!

Möge Allah (c.c) Ihre Spenden annehmen.🤲🏻
🧡Danke🧡
Feststellung
Umfang der Steuerbefreiung
Die Körperschaft ist nach § 5 Abs. 1. Nr. 9 KStG von Körperschaftsteuer befreit. Sie ist nach § 3 Nr.  6 GewStG von der Gewerbesteuer befreit. Hinweise zur Steuerbegünstigung
Die Körperschaft fördert im Sinne der §§ 51 ff. A0 ausschließlich und unmittelbar folgende gemeinnützige Zwecke:- Förderung  der Religion ( § 52 Abs 2 Satz 1 Nr. 2A0)